Landwirt*in
Wir halten Milchkühe, Jungvieh, Bison und Schweine.
Unsere knapp 100 ha bewirtschaften wir mit neuzeitlicher Landtechnik. Auf diesen wir bauen Kunst- und Naturfutter sowie Wintergetreide, Kartoffeln und weitere Ackerkulturen an. Im modernen und tierfreundlichen Laufstall mit Melkroboter lernen wir einen achtsamen und professionellen Umgang mit unseren Tieren. Durch die Brennholzverarbeitung und die Auslieferungen sind die Arbeiten auch im Winter abwechslungsreich. Wir bewirtschaften unseren Betrieb nach den Richtlinien von Bio Suisse (Knospe).
Berufsbezeichnung:
Praktiker*in PrA Landwirtschaft (2 Jahre) PDF, 586.4 KB- Agrarpraktiker*in EBA (2 Jahre)
- Landwirt*in EFZ (3 Jahre)
Praktika
Praktika in der Privatwirtschaft sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung. So lernst du die Anforderungen des Arbeitsmarktes kennen und kannst deine Berufskenntnis in einem leistungsorientierten Umfeld anwenden.
Berufsschule
Die Allgemeinbildung besuchen alle Lernenden an der GIBB (Berufsfachschule Bern).
Der Fachkundeunterricht
findet in Kompetenzzentren statt. Lernende EFZ und EBA besuchen die externe
Berufsfachschulen und nehmen an
überbetrieblichen Kursen ÜK teil.
Module:
- Wir bieten fakultative Fördermodule in Deutsch, Mathematik und Autotheorie usw.
- Unterstützung bei der Traktorprüfung G30 und G40.
- Unterstützung bei der Stellensuche im Arbeitsmarkt.
Freie Plätze
Hier eine Übersicht der freien Plätze in der Stiftung Bächtelen.
Die Arbeit in der Landwirtschaft ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Die Arbeit mit den Tieren gefällt mir besonders gut - und natürlich das Traktor fahren!